Ukraine International Bewertung | Horrorflug
- 20.05.2019
- Groeger Otto(71) Wien
- 1
- Ukraine International
Ukraine International Flug von Bangkok nach Wien
Ich bin Körperbehindert und mit Rollstuhl zum Check in gebracht worden, der für mich erforderliche Sitz nach der Trennwand m rechte Gang wurde von mir verlangt, da ich die Bestuhlung der Maschiene nicht kannte konnte ich an der Bordkarte nicht feststellen ob mir der erforderliche sitz gegeben wurde.
Im Flugzeug sah ich dass ich mitten in reihe 5 Sitzplatz hätte und sagte sofort der Flugbegleiterin dass das nicht geht, es wurde gesagt bitte warten, dann rollten wir zum Start und ich hatte noch immer keinen passenden Sitz, worauf ich schaute ob der Sitzplatz frei währe was der Fall war, worauf ich selbst den Platz wechselte!
Die Flugbegleiterinnen waren unfreundlich, meine Frage nach einem Alkoholfreien Getränk wurde mit lauwarmem Wasser beantwortetm Tee oder Caffe gabs auch zum Frühstück nicht, die übrige Verpflegung war ungeniesbahr!
Für einen Langstreckenflug eine Zumutung.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Ukraine International Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- schlecht
- Unterhaltung
-
- schlecht
- Sauberkeit
- schlecht
- Freundlichkeit
- schlecht
- Pünktlichkeit
- schlecht
- Sitzkomfort
- geht so
- Preis-Leistung
- schlecht
- Durchschnitt
- 1.13 Sterne
- geflogen
- 2. April 2019
- Flug Nr.
- PS272 u.
- Strecke
- Flug Bangkok nach Wien
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 1 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Nun ja
Sie sind körperbehindert und auf einen Rollstuhl angewiesen. In einer solchen Situation - vor allem wenn man einen bestimmten Sitz belegen möchte - sollte man das unbedingt rechtzeitig vorher bei der Airline anmelden. Diesen Wunsch erst am Check-in mitzuteilen kann u. U. zu spät sein. Wir leben im Zeitalter des Online-Check. Viele Passagiere nutzen das und reservieren bereits Tage vorher rechtzeitig ihren "Wunsch-Sitz-Platz". Daher kommt es immer häufiger vor, dass man beim "analogen" Check-in nur noch die Plätze bekommt, die noch übrig geblieben sind. Bei allem Verständnis für Ihre Behinderung, aber "verlangen" (O-Ton Groeger Otto) können Sie dann nicht mehr alles.