TUIfly Bewertung | Keine Verpflegung
TUIfly Flug von Las Palmas nach Hannover
Als Pauschalurlauber, bei einer Flugzeit von 4,5 Stunden keine Verpflegung im Preis der Reise enthalten, finde ich unmöglich. Trockenes Brötchen mit einem Getränk = Knastverpflegung.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine TUIfly Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- vorbildlich
- Essensqualität
- kein Essen an Board
- Unterhaltung
- keine Unterhaltung an Board
- Sauberkeit
- geht so
- Freundlichkeit
- vorbildlich
- Pünktlichkeit
- vorbildlich
- Sitzkomfort
- geht so
- Preis-Leistung
- geht so
- Durchschnitt
- 3.5 Sterne
- geflogen
- 3. Juli 2016
- Flug Nr.
- X3 2263
- Strecke
- Flug Las Palmas nach Hannover
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 9 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Natürlich!
Natürlich gibt es bei den Wettbewerbern der TUIfly - so z. B. Condor, Air Berlin, Sun Express, Germanwings / Eurowings, Pegasus, etc. - inkludiertes Essen, Getränke, Entertainmentprogramm usw. Oder ist das falsch? Knastverpflegung schreibt der Kritiker? Woher kennt er denn diese Verpflegung?
Wer die Wahl hat ...
Starten Sie zukünftig von Paderborn oder Bremen oder Erfurt und fliegen Sie mit Small Planet Airlines oder Germania. Richtung Kanaren. Da erhalten sie alle die Dinge, die Sie bei TUIfly und den anderen aufgeführten Non-Service-Airlines vermissen. Guten Flug und immer dran denken: Sie zahlen und bestimmen, was Sie dafür bekommen.
Knast?
Leider muss ich widersprechen! Die Verpflegung im Knast ist besser!
@Hans, ja, ich kann das beurteilen! Man muss nicht im Knast gewesen (gesessen) sein, um dies beurteilen zu können". Polarisieren Sie nur weiter, man ist nichts anderes von Ihnen gewohnt!
@emmdee
Danke für den Tipp mit den Flughäfen. Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt und sind in 20 Minuten dort. Da fliegen aber die beiden nicht. Wegen eines Brötchen oder der üblichen Nudelpampe erscheint mir der Aufwand etwas unangemessen. Vor unserem letzten Flug haben wir uns im Hotelrestaurant ein Chickensandwich nach unsren Vorstellungen machen lassen, ohne Zwiebeln. Hat 4,50 Euro gekostet und sehr gut geschmeckt. So einfach kann man das Problem, sofern man eins in der fehlenden Verpflegung sieht, lösen. Das Warsteiner für 3 Euro an Bord könnte ich mir dann auch noch leisten
Falscher Tarif gebucht
TUIfly bietet verschiedene Tarife an, sowohl mit Getränk und Essen als auch ohne. Wenn man den ohne bucht bekommt man logischerweise im Flieger dann auch nur Essen und Getränke gegen Geld.
Kommentar
Na das ist doch eine überzeugende Empfehlung des Kommentators "emmdee". Um ein kostenloses Sandwich (Wareneinsatz 1,- Euro) und ein kostenloses Getränke (Warenwert 0,20 Euro) zu bekommen, soll der Fluggast u. U. eine zusätzliche Anreise in Kauf nehmen. Kann man noch tiefer in die Argumentationskiste greifen und dann noch so erfolglos? Nur um Germania in ein positives Licht zu stellen, greift "emmdee" jetzt bereits auf Argumente zurück, die schon eine gewisse Hilflosigkeit demonstrieren.
User "Freddy" hat dazu bereits die richtige Antwort gegeben, pragmatisch und an der Realität orientiert. Lieber einen kulinarischen Snack von "Käfer-Gourmet" am Airport gekauft, als eine mehrfach erwärmte Convenience-Pasta einer Low Cost Airline zu verzehren. Es sei denn, man lebt "Geiz ist Geil" in Reinkultur und steigt in einen Flieger um zu essen, anstatt sich von A nach B geflogen zu werden.
Immer noch nicht besser
Gerade bei dem ausgelutschten Wareneinsatz-Argument kann es doch bei ihrer favorisierten Billigairline kein Problem sein, innerhalb kürzester Zeit die Bewertungs-Hitliste von Deutschlands beliebtester Urlaubsairline problemlos zu übernehmen. Für Peanuts den schwarzen Peter abgeben. Aber es gibt halt Airlines, die haben es nicht drauf mit dem Service und die Verpflegung alleine kann nicht die Ursache sein. Für Freddy noch der Hinweis, dass man nicht alles haben kann. Der Flughafen-Ausweich-Tipp galt natürlich dem ursprünglichen Bewerter, dem Abflughafen Hannover. mit der TUIFly und deren katastrophalen Durchschnittsbewertungs-Note mit derzeit mageren 2,28
Geiz
Ich lese aber irgendwie immer wieder diese Story vom Warenwert ... oder billige Laugenstange etc. Nun denn ... also ich flieg einige Male im Jahr privat ... wenn ich was zu essen will, KAUF ich es mir an Bord einfach. Wenn ich es hinzubuchen kann BUCHE ich es hinzu.Es kann doch nicht so schwer sein, sein leibliches Wohl zu finanzieren, wenn man es schon geschafft hat mitm Flieger irgendwohin zu reisen. Wenn eine Currywurst 7 Euro kostet und ich sie haben will KAUF ich sie mir halt. wenn ich anfange an dem Geld zu sparen wieso sitz ich dann in nem Flieger und flieg irgendwohin? Ich gehe Arbeiten verdiene Geld also kann ich es mir auch leisten, mir im Flieger was zu essen zu kaufen. Ist wie im normalen Leben auch ... oder kriegt man im Supermarkt sein essen geschenkt?
Alles auf den Punkt gebracht !
@Peter Sie bringen es in Ihrer Kommentierung nüchtern und realistisch auf den Punkt. Manchmal hat man wirklich den Eindruck, dass manche "Pauschal-Touris" in den Flieger steigen (Achtung Ironie), um kostenlos zu essen. Wenn ich gut und ordentlich essen will, gehe ich in ein Restaurant und bin dort auch bereit, für die erbrachte Leistung Geld zu zahlen. Wenn ich gut und ordentlich essen will, mache ich das ganz bestimmt nicht in einem "Low Cost-Touristenflieger". Die "Gratis-Sandwich" und "Gratis-Convenience-Pasta" Fraktion ist schon sehr speziell und hat einen gewissen Unterhaltungswert.