Sun Express Bewertung | Fehlende Spucktüten ...
- 14.08.2018
- Nickel(45)
- 6
- Sun Express
Sun Express Flug von Warna nach Düsseldorf
Wir flogen als Familie aus dem Urlaub zurück nach Düsseldorf. Schon auf dem Hinflug ist mit aufgefallen, daß es keine Tüten gab, die man im Falle von Übelkeit/Erbechen benutzen könnte ("Spucktüten").
Auf dem Rückflug fehlten diese dann auch wieder und kurz nach dem Start mußte unsere kleine Tochter erbrechen. Aufgrund der fehlenden Spucktüten führte dies dazu, daß sämtliche Kleidung, der Sitz und der Boden mit Erbrochenen verschmutzt war. Während meine Frau auf dem WC unsere Tochter saubermachte und umzog, sprach ich die Flugbegleiter auf den verschmutzen Boden bzw. den Sitz an.
Diese weigerten sich, Boden und Sitz zu reinigen mit dem Hinweis, es sei nicht Ihre Aufgabe und daß dies dann erst nach der Landung durch das Reinigungspersonal erfolgen würde. Sollte sich unsere Tochter wieder da reinsetzen ? Schließlich mußten wir als Fluggäste selbst die Reinigung durchführen, während die Flugbegleiter Ihre dutyfree-Waren verkauften, als wenn nichts gewesen wäre. Andere Passagiere halfen uns dabei netterweise.
Offenbar spart Sun Express an den Spucktüten - es ist ja wichtiger stattdessen möglichst viele Verkaufsprospekte vorzuhalten. Übelkeit / Erbrechen doch ist ein typisches Problem auf Flügen, auf das die airline vorbereitet sein muss.
Bei Vorhalten von entspechenden Tüten wäre dieser Vorfall so nicht passiert, deswegen ist die Reinigung m. E. sehr wohl Aufgabe des Personals. Nach Aufforderung einer Mit-Passagierin wurde uns zumindest wiederwillig ein Getränk ausgegeben.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Sun Express Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- kein Essen an Board
- Unterhaltung
- keine Unterhaltung an Board
- Sauberkeit
- schlecht
- Freundlichkeit
- schlecht
- Pünktlichkeit
- gut
- Sitzkomfort
- geht so
- Preis-Leistung
- geht so
- Durchschnitt
- 1.83 Sterne
- geflogen
- August 2018
- Flug Nr.
- --
- Strecke
- Flug Warna nach Düsseldorf
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 6 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Spucktüten
Spucktüten fehlen nicht nur bei SunExpress. Das ist wohl ein gängiges Mitbringsel geworden ! Ich teile durchaus Ihren Unmut hier. Allerdings sind die Flugbegleiter tatsächlich keine Reinigungskräfte. Flugbegleiter sind in erster Linie für die Sicherheit an Bord da. Ich kann jetzt nicht beurteilen ob Ihre Tochter krank war oder einen empfindlichen Magen hat.
Wenn man es weiss, sollte man selbst etwas dabei haben ( Plastiktüten), wenn es aber überraschend kommt kann man einfach nichts machen. Ist nicht schön, aber da müssen dann alle durch.
Spucktüten?
Wegen Spucktüten einen Aufstand zu machen?! Ehrlich das ist nicht normal. Anscheinend zählen Spucktüten als beliebte Mitbringsel oder werden als "Müllbeutel" missbraucht. Beschweren Sie sich bei den Gästen, die diese unnütz verschwenden.
Achtung Ironie: "Vielleicht wäre es am besten gewesen, die Maschine wäre am Boden geblieben, weil Spucktüten fehlen. Das ist wirklich ein Sicherheitsaspekt muss man sagen."
Sicherlich ist es ärgerlich, dass diese Fehlen. Aber lieber ohne fliegen, als wegen sowas eine Verspätung zu haben.
Wie der Vorkommentator schreibt, Flugbegleiter sind nicht zur Reinigung der Flugzeuge dar. In erster Linie sind Sie für die SICHERHEIT da. Und dazu gehört auch, dass die Flugbegleiter ständig "funktionsfähig" sind. Dazu gehört dass diese gesund sind. Woher soll der Flugbegleiter wissen, dass Ihre Tochter vielleicht nicht etwas hoch ansteckendes hat und dies im Erbrochen ist? Bei Kontakt mit Körperflüssigkeiten kann man sich schnell anstecken. Was wäre wenn er oder sie dadurch ggf. für den nächsten Flug ausfällt?!?! Stimmt das beste ist dann folgenden Passagieren zu sagen, es müssen x Passagiere da bleiben, da kurzfristig ein Flugbegleiter aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen ist.
Er hat Erbrochenes vom Vorflug weggemacht und sich mit etwas angesteckt hat. Ganz ehrlich; Sie sind die Eltern. Auch wenn es unangenehm ist, aber Sie sollten es schon wegmachen. Das nächste ist. Wie würden Sie es finden, wenn der oder die Flugbegleiter gerade einen Sitz mit Erbrochenen gereinigt hat und 2 Minuten Ihnen Spießen und/oder Getränke serviert?! Da sag ich mal Guten Appetit.
Einfach widerlich,
Wenn die Reinigung im Flugzeug nachlässig oder gar nicht mehr stattfindet, was laut Insider-Berichten aufgrund von immer engeren Zeitplänen durchaus vorkommt. Wenn Hunderte von Menschen mit unterschiedlichen Vorstellungen von Reinlichkeit für Stunden auf engstem Raum unter schwierigen hygienischen Bedingungen zusammengepfercht sind, haben Krankheitskeime aus aller Welt optimale Bedingungen, um sich fröhlich zu vermehren. Darunter auch solche, die lebensgefährlich sein können..
Sehr wohl Aufgabe des Personals
Ich finde sehr wohl, daß Spucktüten vorhanden sein müssen. Erstens ist Übelkeit und Erbrechen ein typisches Problem beim Fliegen und zweitens sind Spucktüten eine (noch dazu kostengünstige) Methode, um eine größere Sauerei zu verhindern.
Wenn dann aufgrund fehelender Spucktüten diese Sauerei entsteht, ist dies das Verschulden der Airline und nicht des Fluggastes - somit sehe ich die Flugbegleiter sehr wohl in der Pflicht.
Gegen Ansteckung gibt es einfache Schutzmaßnahmen (wie z.B. Handschuhe, siehe Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften).
In anderen Bereichen kümmert sich auch das Personal um das Beseitigen einese solchen Malheur (z. B. Gastronomie, Taxi, Pflege, etc. - sogar in der Grundschule wird dies auch von Lehren übernommen) auch wenn dies nicht zur typischen Arbeitsplatzbeschreibung passt.
Wenn die Fluggesellschaft die Reinigung in dieser (selbstverschuldeten) Situation nicht organisiert bekommt, kann doch das Problem nicht auf den Fluggast abgewälzt werden.
Sie finden also, daß sich das Kind wieder in die K*tze hätte hineinsetzten sollen ? Wie hätten Sie reagiert, wenn Ihnen das passiert wäre ?
Also liebe Fluggesellschaft: Lieber ein paar Cent in Spucktüten investieren, dann müssen Flugbegleiter auch nicht saubermachen. Man kann ja dafür auf das ein oder andere Webeprospekt im Flieger verzichten.
Tüten
Es geht ja nicht darum, das man Infrage stellt ob Tüten vorhanden sein müssen oder nicht. Würden die Clowns ihre Flossen von den Tüten lassen, wenn sie nicht gebraucht werden, wären ja immer welche da. Da die Dinger gerne als Souvenir mitgenommen werden (Seltsame Art ... Spucktüte als Souvenir) fehlen sie halt manchmal. Ich selbst bin der Meinung, das dieser Unfall eher ein Pechfall war. Sicher kann man nix dafür wenn dem Kind schlecht wird und es erbricht. Dann war wohl Pech das keine Tüte da war.Leider ist das halt so gewesen. Die Bodenzeiten sind sowieso schon knapp bemessen was Reinigung der Maschine angeht, Catering nachfüllen etc. Die Kontrolle der Tüten würde wiederum eine längere Abfertigung nach sich ziehen. Und dann ist das Geschrei wieder gross, weils zu lang dauert. Darüber hinaus bin ich ebenso der Meinung wie Kommentator FRED: FB sind auch Reinigungsmässig gar nicht dafür ausgerüstet, solch ein Unfall zu beheben. Deswegen gibts ja die Reinigungstrupps am Airport, Natürlich wars unangenehm, aber leider nicht zu ändern.
Spucktüten
Ehrlich gesagt verwundert mich so mancher Kommentar hier. Mich würde mal interessieren, ob jeder, der hier schreibt, daß Flugbegeliter nicht sauber machen sollen, selbst dann Hand anlegen würde ohne Widerworte. Flugbegleiter sind für die Sicherheit zuständig ? Gehört dazu auch nicht Hygiene ? Jedenfalls mehr, als Service-Aufgaben, mit denen sie überwiegend beschäftigt sind. Sollte eine Fluggesellschaft nicht ihre Mitarbeiter entsprechend schulen ? Und außerdem dafür sorgen, daß vor Abfölug alles vollständig ist - dazu gehören auch diese Spucktüten. Dürfte nicht so schwer sein - ist alles eine Sache der Planung. Ist der Zeutaufwand für solche Sachen nicht eingeplant ? Manchmal, hat man das Gefühl: Eher nein, wenn man sieht wie "gründlich" so manche Maschinen gereinigt sind und man sich in den Dreck der Vorgänger reinsetzen muß .... Widerlich. Und wahrscheinlich muß man sich bei Beschwerden dann auch anhören, daß erst wieder saubergemacht wird, wenn die Maschine am Boden ist.