Freebird Bewertung | Personal
Freebird Flug von Paderborn nach Antalya
Es kann nicht sein das alles auf türkisch oder englisch erzählt wird obwohl 180 Deutsche im Flugzeug sitzen.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Freebird Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- mittel
- Unterhaltung
-
- schlecht
- Sauberkeit
- mittel
- Freundlichkeit
- mittel
- Pünktlichkeit
- vorbildlich
- Sitzkomfort
- mittel
- Preis-Leistung
- mittel
- Durchschnitt
- 2.75 Sterne
- geflogen
- 11. Juli 2018
- Flug Nr.
- --
- Strecke
- Flug Paderborn nach Antalya
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 5 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Türkische Airline
Sie fliegen ins Ausland und sprechen weder Englisch, noch die Landessprache?
Völlig richtig !
Ihre Kritik ist völlig berechtigt. Da Freebird wie viele andere Airlines Ziele in ganz Europa anfliegt, wird zukünftig nur noch Personal eingestellt, dass gut Deutsch, Flämisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Schwedisch , Finnisch, Norwegisch, Serbisch, Dänisch, Slowakisch, Tschechisch und Russisch spricht. Denn genau so wie Sie fordern in Deutsche angesprochen zu werden, werden viele Passagiere in ganz Europa die gleiche Forderung haben, auch in ihrer jeweiligen Landesprache angesprochen zu werden.
Respekt
Drei Fehler in einem Satz. Gott sei Dank können Sprachbezeichnungen substantivisch oder adjektivisch Anwendung finden. Und dann beschweren Sie sich darüber, dass bei einer türkischen Airline kein Deutsch an Bord gesprochen wird? Ihre Sorte sind stets und immer unsere allerliebsten Gäste bei uns im Hotel. Besonders dann, wenn es um das Gesülze des fehlenden Schwarzbrotes beim Frühstück geht, das wir leider im Ausland nicht immer zur Verfügung haben. Wir haben Euch aber trotzdem lieb. Manchmal fragen wir uns aber wirklich, warum Ihr Euch auf eine Reise ins Ausland begebt und dann darauf besteht, dass es wie zu Hause ist? Ich spreche hier von Spanien und nicht der Türkei. Wie schrecklich, wenn man schon so in den Urlaub fliegt. Die Bewertung passt aber zum Reiseziel.
Türkisch / Englisch
Freebird ist eine türkische Chartergesellschaft mit Sitz in Isanbul. Da wird ganz klar Türkisch gesprochen. Die Fliegersprache ist Englisch, also wird auch Englisch gesprochen. Wir sind an Pfingsten nach Bangkok mit Oman Air geflogen. Da wurde auch nur Arabisch und Englisch gesprochen. In Bangkok wurde nur Thai und furchtbarstes Englisch gesprochen. Wir kamen immer zu recht. Können wir wirchlich erwaren, dass sich alle im Ausland unsere Sprache aneignen, nur weil wir das nicht tun? Sie haben schließlich einen Urlaub im Ausland gebucht.
Lächerlich
Dann wäre ich mal gespannt auf das Szenario: Der türkische Sicherheitsbeamte am Airport möchte was wissen: Er frägt in türkisch oder Englisch ... Wie reagiert der Kommentator? Verlangt er auch das der Beamte Deutsch spricht? Ich persönlich habs noch nie geschafft einen Flughafen zu betreten und zu verlassen ohne ein Wort sprechen zu müssen.
In Deutschland eben Deutsch, im Ausland eben in englisch, da ich nicht unbedingt türkisch oder griechisch sprechen kann. Und immer kam ich zurecht. Wie findet sich also der Kommentator so zurecht im Ausland?