Corendon Airlines Bewertung | Crew raucht an Bord
- 29.05.2018
- Claudia ()
- 8
- Corendon Airlines
Corendon Airlines Flug von Paderborn nach Hurghada
Der Flug war pünktlich. Die Sitze sehr schmal und kein Platz für die Beine. Alle konnten kein Deutsch und das Personal hat auf der Toilette geraucht. Der Flieger roch sehr danach. Die Landung war gut.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Corendon Airlines Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- geht so
- Essensqualität
- geht so
- Unterhaltung
-
- schlecht
- Sauberkeit
- geht so
- Freundlichkeit
- schlecht
- Pünktlichkeit
- schlecht
- Sitzkomfort
- schlecht
- Preis-Leistung
- vorbildlich
- Durchschnitt
- 1.88 Sterne
- geflogen
- 29. Mai 2018
- Flug Nr.
- --
- Strecke
- Flug Paderborn nach Hurghada
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 8 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Die Landung war gut
Die Landung war also gut. Dazu nur eine Frage. Über welche fliegerische Qualifikation verfügen Sie, um das beurteilen zu können ? Selbst ein erfahrener Pilot kann das kaum beurteilen, wenn er den Flug aus der Perspektive eines Passagiers in der Kabine erlebt und nicht im Cockpit sitzt. Sitz er nämlich nicht im Cockpit, hat er auch keinerlei Informationen über die Flugdaten, die Windverhältnisse und die Landevorgaben des Zielflughafens. Ergo kann er auch nicht die Qualität einer Landung bewerten. Sie aber können das offensichtlich. Dafür meine Hochachtung.
Rauchen
Zu der Sachlage "Landung" hat Hans ja bereits alles gesagt, Dem ist nichts hinzuzufügen, denn er trifft genau den Nagel auf den Kopf! Was soll ihre lächerliche Behauptung, das Personal habe auf der Toilette geraucht? Sie sollten wissen, das in der Toilette Rauchmelder hängen, die nicht manipulierbar sind. Die hätten also sofort Alarm geschlagen. Also wieder mal eine an den Haaren herbeigezogene Behauptung, die in die Kategorie "Lügen" einzustufen ist. Für mich immer wieder unerklärlich, wie man solche Behauptungen stellen kann bloss weil man mit irgendwas nicht zufrieden ist!!!
Vielen Dank
@Peter Vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag. Leider ernten Sie dafür auch noch "Rote Daumen". Aber das kenne ich ebenso umfänglich. Die "Roten-Daumen-Klicker" sind offenbar nicht in der Lage, ihre Meinung oder ihr Werturteil entsprechend zu formulieren. Stattdessen verstecken sie sich feige hinter ihren Roten Daumen und qualifizieren sich damit immer weiter abwärts. Oder nennen wir es ganz simpel: > Lächerlichkeit in Perfektion. <
Naja...
Es wurde vermutet, das geraucht wurde. Die Claudia erwähnte, das es danach roch. Gesehen hat Sie offensichtlich nichts.
Rote Daumen vs. Fakten
Oftmals will man etwas nicht wahrhaben. Es hat sich eingebrannt im Gehirn und mit Fakten kommt man da leider auch nicht weiter. Es gibt ja immer noch Leute die fest davon überzeugt sind, dass die Erde eine Scheibe ist. Beim Rauchen auf der Toilette gehen sofort die Melder los. DAS IST FAKT! Und da das auch das Personal weiß, wären sie ja dumm, wenn sie in der Toilette rauchen würden. Und noch was. Corendon ist eine türkische Fluggesellschaft, die für den Flug von Paderborn nach Hurghada von Ihrem Reiseveranstalter im Vollcharter gebucht wurde, denn im offiziellen Flugplan ist diese Verbindung nicht buchbar. Und wenn ich denn lese: ?ALLE KONNTEN KEIN DEUTSCH? bekomme ich leider immer sofort Hasspickel. Wenn ich ins Ausland fliege und unbedingt Wert darauf lege, dass auch im Flieger Deutsch gesprochen wird, dann muss ich eine deutsche Airline buchen. Allerdings frage ich mich immer, wo denn die Problematik liegt. Einen Kaffee, ein Wasser oder eine Cola kann ich weltweit bestellen, ohne die landestypische Sprache zu beherrschen. One Coffee with milk oder one Coke ist so schwer ja nicht. Das schafft sogar meine Oma mit ihren 90 Jahren.
Meine Oma ....
Meine Oma bestellt immer: "One Cola without milk"
Keine türkische Airline auf diesem Flug
Ihre Aussage, daß Corendon eine türkische Airline ist, ist zwar richtig. Aber es ist aufgrund internationaler Luftfahrtabkommen nicht möglich, dass eine türkische Fluggesellschaft Flüge zwischen der EU und Drittländern wie Ägypten durchführt. Insofern hat man, z.B. wie bei SunExpress, in Europa zugelassene Tochtergesellschaften (SunExpress Deutschland) gegründet. Für Corendon fliegt auf solchen Routen ab/in die EU die Corendon Airlines Europe (Malta) oder Corendon Dutch Airlines mit Firmensitz Niederlande.
das stimmt
Da haben sie durchaus recht. Trotzdem wird auch dort keine deutsche Besatzung an Bord sein. Corendon Europa verfügt über eine 737-800, Corendon Dutch über 3 und Corendon (Türkei) über 11.