Lufthansa Bewertung | Bestuhlung und Gepäckraum passen nicht
Lufthansa Flug von München nach Hannover
Das Flugzeug hat 2 x 3 Sitzreihen. Völlig ausgebucht. Kein Platz für den Trolley in der Ablage. Muss unter den Vordersitz. Sitze in Hockstellung. Bin 1,90m. Servicepersonal aber sehr bemüht, erkennt den Mangel. Spendiert Sekt.
Bestuhlung und Gepäckraum passen nicht zueinander.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Lufthansa Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- vorbildlich
- Essensqualität
- geht so
- Unterhaltung
-
- mittel
- Sauberkeit
- vorbildlich
- Freundlichkeit
- vorbildlich
- Pünktlichkeit
- vorbildlich
- Sitzkomfort
- schlecht
- Preis-Leistung
- schlecht
- Durchschnitt
- 3.38 Sterne
- geflogen
- 18. Februar 2018
- Flug Nr.
- LH2188
- Strecke
- Flug München nach Hannover
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Geschaeftsreise
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 4 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Handgepäckraum
Hier geht es sicher um den Handgepäckraum ! So lange die Airlines zulassen, das manche Ihren halben Hausstand in die Kabine mitnehmen können, wird es, gerade bei ausgebuchten Flügen, immer zu diesen Problemen kommen.
Ist leider eine Erfahrung, die man immer wieder macht.
Im Gepäckraum an sich wäre sicher noch Platz gewesen ...
Nicht die Schuld der Airline
Das mit den großen Koffern in den Ablagefächern ist tatsächlich ein großes Ärgernis und mir auch schon sehr oft passiert. Allerdings ist das nicht die Schuld der Lufthansa, sondern die Ihrer rücksichtslosen, geizigen Mitreisenden. Da hilft wohl nur, schneller zu sein als die anderen. In der Kabine ist einfach nicht unendlich Platz.
Oh, die Kommentierung eines Experten
Oh welche geballte Airline-Kompetenz. "Bestuhlung und Gepäckraum passen nicht zu einander", schreibt Jens.
Herrlich welche Schlüsse manche Passagiere aus einem innerdeutschen 60 Minuten-Flug ableiten.
Handgepäck
Aus diesem Grund haben nun Ryanair und WIZZ die Regeln geändert. Gegen einen kleinen Aufpreis für Priority dürfen nun ca. 90 grössere Handgepäckstücke an Bord, der Rest wird vor der Maschine eingesammelt und im Bauch des Fliegers verladen. Nach meinen Beobachtungen hat sich dadurch die Situation erkennbar entspannt