Blue Air Bewertung | Nie mehr mit Blue Air
Blue Air Flug von Madrid nach Bukarest
Personal unfreundlich. Abzocke beim Handgepäck. 1,5 cm zu breit und man bezahlt 65 Euro. max. 32 Kg Gepäck zum aufgeben aber nur in einem Gepäckstück. Bei Aufteilung auf 2 Gepäckstücke bezahlt man 50 Euro zusätzlich. Ein Glas Wasser während des Flugs kostet 2 Euro. Alte Flugzeuge mit schlechter Wartung. Rumänisch halt! Ich bin froh das ich wieder heil runter gekommen bin.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Blue Air Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- schlecht
- Unterhaltung
-
- schlecht
- Sauberkeit
- schlecht
- Freundlichkeit
- schlecht
- Pünktlichkeit
- schlecht
- Sitzkomfort
- schlecht
- Preis-Leistung
- schlecht
- Durchschnitt
- 1 Sterne
- geflogen
- 14. August 2014
- Flug Nr.
- M 104
- Strecke
- Flug Madrid nach Bukarest
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 2 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
zu viel ist zuviel
Grenzen sind dazu da, eingehalten zu werden. 1,5 Promille zuviel können mehrere Tausend Euro kosten..
Da ist man mit 65 EUR für 1,5 cm doch noch gut dabei
Vorher informieren
Ich bin immer verwundert, wie Leute die Qualität der Wartung eines Flugzeuges beurteilen wollen. Alleine es vom Alter abhängig zu machen, lässt längst noch keinen Rückschluss auf die Zuverlässigkeit eines Flugzeuges zu. Delta Airlines in den USA fliegt beispielsweise zum großen Teil noch mit MD-80-Maschinen aus den 80er Jahren, wo wahrscheinlich niemand die Verkehrssicherheit in Frage stellen würde. Da ich auch schon mit Blue Air geflogen bin, kann ich bestätigen, dass es nicht so sauber und das Interieur abgenutzt war.
Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, unsicher unterwegs zu sein. Da Blue Air wie Easyjet und Ryanair eine Low-Cost-Gesellschaft ist, gibt es keine kostenlosen Zusatzleistungen wie Essen und Trinken. Zwei Euro für Wasser finde ich noch akzeptabel. Da bezahlt man bei anderen Airlines bis zu einem Euro mehr. Die Maße und Gewicht in Bezug auf das Handgepäck sind im Gegensatz zu anderen Fluggesellschaften auch besser. Und die Einhaltung zu überprüfen, finde ich legitim. Mich nerven nämlich auch die Leute, die über die Vorgaben hinweg mehr in die Kabine mitnehmen, als sie dürfen.