Bewertung Condor

Condor Bewertung | Kuba Traumreise

  • 12.05.2014
  • Welder(54) Wels
  • 3
  • Condor Boeing 767

Condor Flug von Wien nach Varadero

Bereits mit einer Ersatzmaschine Boing 767 (Flugnr. DE 5192) und nach fast einstündigem Warten aufgrund der Feststellung der Crew, dass Überfluggenehmigungen nicht vorhanden waren, starteten wir trotz dieses weiter bestehenden Umstandes in Wien erst ca. um 13.30 nach Varadero.
Aufgrund des Umstandes, dass wir in einer Maschine saßen, welche mit einer engen Kurz-/Mittelstrecken-bestuhlung bestückt war, gab der Kabinenchef bekannt, dass als gleichermaßen mehrmals betonte Entschuldigung, sämtliche alkoholischen Getränke auf diesem Flug frei seien!

Für mich als gehbehinderte Person aufgrund der engen Sitzabstände eine absolute Tortur. Circa 1,5 h vor der ostkanadischen Küste (d.h. 18.00 Wiener Zeit) mitten auf dem Atlantik, wurde zunächst vom Kapitän in sehr leisem Englisch durchgesagt, dass er aufgrund "technischer Probleme" umkehrt und zur Sicherheit (?) nach Manchester 2,5 h zurückfliegt. Es wurde also das doppelte Risiko auf unsere Kosten aufgenommen, anstatt eine Landung am nächsten in Reichweite befindlichen Flughafen zu machen, dies ist definitiv nicht zur Sicherheit der Passagiere!

Anschließend wurden wir vom Kabinenchef auf eine sogenannte "Sicherheitslandung" in Manchester mittels deutscher Durchsage ohne weitere Information vorbereitet. (Video der Durchsage vorhanden!) Es wurde danach noch reichlich gratis Alkohol an bereits alkoholisierte Gäste ausgeschenkt, dies heizte in unserem Bereich die Stimmung, und bei uns das enorme Angstgefühl noch mehr auf. Einige weibliche Passagiere begannen dann auch zu weinen, welches auch noch seinen Teil, aufgrund der kurz zuvor abgestürzten malaysischen Maschine, dazutat.

Nach der, Gott sei Dank, glücklichen Landung in Manchester (d.h. 21.45 Wiener Zeit) wurden wir zuerst auf einem Nebenrollfeldbereich geparkt und von mehreren großen Feuerlöschzügen mit eingeschalteten Einsatzleuchten mehr als 20 Minuten beobachtet und in der Maschine zum Sitzenbleiben gezwungen, weil "angeblich" ein Triebwerk rauchte. Angeblich, da ja keinerlei Information seitens des Kabinenpersonals erhältlich war, aber andere Bordgäste anscheinend doch eine Informationsquelle gefunden hatten, war ein Triebwerk ausgefallen oder die Enteisungsheizung der Tragflächen defekt.

Die Flugstörung wurde auf keiner einzigen einschlägigen Seite gefunden. Hat man diesen Vorfall bei der zuständigen Flugaufsichtsbehörde überhaupt gemeldet? Wir lieben Fliegen - Was für ein Slogan!



✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Condor Bewertung eingeht? Benachrichtigung.

 

 - schlecht    - geht so   - mittel    - gut    - vorbildlich

  • Service
  • - mittel
  • Essensqualität
  • - geht so
  • Unterhaltung
  • - schlecht
  • Sauberkeit
  • - geht so
  • Freundlichkeit
  • - schlecht
  • Pünktlichkeit
  • - schlecht
  • Sitzkomfort
  • - schlecht
  • Preis-Leistung
  • - schlecht
  • Durchschnitt
  • 1.5 Sterne
  • geflogen
  • 28. März 2014
  • Flug Nr.
  • DE5192
  • Klasse
  • Economy
  • Reiseart
  • Privat/Urlaub


Unser Tipp: Fluggutschein verschenken

Verbindungsfehler: User 'o3702793' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 20)