British Airways Bewertung | Sehr unfreundlich, defekte Sitze
- 23.04.2011
- Beate(48) Berlin
- 1
- British Airways 747-400
British Airways Flug von San Francisco nach Berlin
Auf Nachfrage beim Servicpersonal wurde uns mitgeteilt, wir möchten doch bitte englisch sprechen da es sich ja schließlich um eine englische Fluglinie handle.
Damit war für das Personal das Problem dann erledigt.
Wir hatten einen sehr anstrengenden und unbequemen Rückflug und werden mit BA nie mehr fliegen.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine British Airways Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- schlecht
- Unterhaltung
-
- schlecht
- Sauberkeit
- schlecht
- Freundlichkeit
- schlecht
- Pünktlichkeit
- schlecht
- Sitzkomfort
- schlecht
- Preis-Leistung
- geht so
- Durchschnitt
- 1.13 Sterne
- geflogen
- April 2011
- Flug Nr.
- --
- Strecke
- Flug San Francisco nach Berlin
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 1 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Bewertungsqualität
Bei solchen Rezensionen sträuben sich mir immer wieder die Haare.
Eine schlechte Erfahrung in puncto XY bedeutet anscheinend für viele, dass sie einen beleidigten "Alles-Mist-Beitrag" ohne Qualität verfassen müssen.
Ich bezweifle nämlich sehr, dass der 1 Stern für ALLES gerechtfertigt ist. Nachvollziehbar ist das Ärgernis des schlechten Interieurzustandes. Schade, dass auch bei den großen Fluggesellschaften, auch in der Star Alliance, die teils sehr alten 747-400 nicht gründlich in Schuss gehalten werden.
Allerdings kann man es den Steward(essen) nicht verdenken, dass sie bei BA nicht alle fließend Deutsch können, nur um bei deutschen Holzklassetouris das Nörgeln abzufangen.
Denn wer deutschen, sehr zuvorkommenden Service möchte, sollte erstens eine deutsche Fluggesellschaft wählen (deutscher Service) und zweitens nicht die Holzklasse, sondern Businessclass buchen (sehr zuvorkommender Service). Flüge sind heute alltägliche Transport- und Reisemöglichkeiten.
Ein Langstreckenflug priviligiert nicht, wenn man nicht extra dafür bezahlt. Das ist nirgends so, auch bei Nachtzügen nicht. (Wen es interessiert : Ich bin bei BA auch schon Economy als Langstrecke geflogen (Was generell nun mal nicht schön ist, 10 Stunden Minisitze ohne Beinfreiheit - außer man hat ne Schlaftablette dabei).
Essen, Unterhaltung UND Freundlichkeit war durchweg angenehm und weit über Minimum. Letztendlich ist man aber Teil eines Massenabteils, denn dafür hat man ja bezahlt. Das weiß man aber selbst.