easyJet Bewertung | Fast pünktlich gelandet
easyJet Flug von Hamburg nach Venedig
Zu spät abgeflogen und fast pünktlich gelandet. Der Pilot hat Gas gegeben. Was etwas nervt, sind die Passagiere mit ihrem Handgepäck. Es dauert Ewigkeiten bis alles verstaut ist. Kann man nicht sein Gepäck für ein paar Euro aufgeben?
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine easyJet Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht - geht so - mittel - gut - vorbildlich
- Service
- - gut
- Essensqualität
- kein Essen an Board
- Unterhaltung
- keine Unterhaltung an Board
- Sauberkeit
- - gut
- Freundlichkeit
- - gut
- Pünktlichkeit
- - vorbildlich
- Sitzkomfort
- - mittel
- Preis-Leistung
- - gut
- Durchschnitt
- 4 Sterne
- geflogen
- März 2019
- Flug Nr.
- --
- Strecke
- Flug Hamburg nach Venedig
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 5 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Gepäck aufgeben ?
Die Fragestellung des Verfassers ist völlig berechtigt. Warum sind viele Passagiere nicht bereits, bei Low Cost Airlines für die Aufgabe des Gepäcks zu zahlen ? Antwort: Weil Geiz Geil ist. Da wird von A nach B für 19,- Euro geflogen und an den Zusatzgebühren für das Gepäck gespart. Wieder zu Hause angekommen (Achtung Ironie) wird dann noch genörgelt, weil kein Glas Wasser kostenlos serviert wurde und man auf dem 1,5 Stunden Flug fast verdurstet wäre. Fallweise wird sogar von kollabieren gesprochen. Und wenn die Airline dann noch (Achtung erneute Ironie) die Frechheit besitzt für 2,50 oder 3,- Euro ein 0,5 ltr. Softgetränk anzubieten, endet die Airline Bewertung dann mit der Standard-Formulierung: "Ich werde nie mehr mit XYZ fliegen".
Handgepäck
@hans: Ich fliege mit Easy die Strecke von Berlin nach Frankfurt return, der Flug dauert ca. 1 Stunde. Warum sollte ich mein Handgepäck in Berlin aufgeben und früher am Flughafen sein und dann in Frankfurt unbestimmte Zeit am Band warten, kann in Frankfurt manchmal schon etwas dauern.
Hands free
easyJet bietet im Voraus des Fluges gegen ein geringes Entgelt die Möglichkeit an, direkt das Handgepäck am Check-In-Schalter aufzugeben. Spätestens beim Einstieg in die Maschine müssen dann in der Regel die letzten Passagiere insbesondere Koffertrolleys abgeben. Eurowings fängt mittlerweile auch mit dieser Praxis an. Grundsätzlich finde ich aber auch, dass Passagiere ihr Handgepäck mit an Bord nehmen dürfen. Aber es übertreiben manche Passagiere bei den Maßen, wo ich das Boden- und Kabinenpersonal in der Pflicht sehe, entsprechende "Sünder" darauf hinzuweisen und ggf. nachzahlen zu lassen.
Stichwort Handgepäck
Die Airlines legen bestimmte Regularien für das Handgepäck heraus. Das sind im wesentlichen die maximal zulässigen Ausmaße und das maximal zulässige Gewicht. In der Praxis gewinnt man den Eindruck, dass diese Vorgaben immer häufiger ignoriert werde. Das hat dann die Folge, dass letztendlich für die Mitnahme des Handgepäcks nicht genügend Stauraum zur Verfügung steht. Daher sollten die Airlines zwingend die "Handgepäck-Ignoranten" deren Handgepäck zur schwer und/oder zu groß ist, mit spürbaren Gebühren belasten. Das dürfen gerne 100,- Euro sein. Nur so bekommt man das vorhandene Problem in den Griff.
Handgepäck
Lufthansa/Eurowings haben angekündigt, zukünftig die Handgepäckvorgaben genauer zu beachten. Ryanair und Wizz machen es recht clever, Größeres Handgepäck an Bord, ist nur erlaubt, wenn Priority gebucht und bezahlt wird. Angeblich werden nur maximal 90 Priority je Flug verkauft. Außerdem wurde für Aufgabegepäck eine neue günstigere Gewichtsstufe von 10 Kg eingeführt.