Eurowings Bewertung | Ohne Kartenzahlung nicht einmal ein Wasser
Eurowings Flug von Salzburg nach Hurghada
Bei einem 4,5 Stunden Flug kann man nicht einmal ein Wasser bekommen wenn man nur bar und nicht mit Karte bezahlen kann. Eine Unverschaemtheit ohne Gleichen. Bargeld ist gesetzlich zugelassenes Zahlmittel.
✘ Möchten Sie per Email informiert werden, wenn wieder eine Eurowings Bewertung eingeht? Benachrichtigung.
- schlecht
- geht so
- mittel
- gut
- vorbildlich
- Service
- schlecht
- Essensqualität
- kein Essen an Board
- Unterhaltung
- keine Unterhaltung an Board
- Sauberkeit
- geht so
- Freundlichkeit
- mittel
- Pünktlichkeit
- mittel
- Sitzkomfort
- schlecht
- Preis-Leistung
- schlecht
- Durchschnitt
- 1.83 Sterne
- geflogen
- 12. Januar 2022
- Flug Nr.
- 4392
- Strecke
- Flug Salzburg nach Hurghada
- Klasse
- Economy
- Reiseart
- Privat/Urlaub
Unser Tipp: Fluggutschein verschenken
Kommentare
bisher 4 Kommentare
Kommentar abgeben
Bitte geben Sie eine gültige Email an, denn Sie bekommen eine Bestätigungsmail für Ihren Kommentar.
Kommentare mit beleidigenden Inhalten werden sofort gelöscht.
Ihre Email Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie erhalten auch keine weiteren Mails von uns. Kommentare mit einer ungültigen Mail können wir leider nicht veröffentlichen.
Nicht einfach zu beantworten ...
Grundsätzlich gilt lt. Chicagoer Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt das Recht jenes Landes, in dessen Luftraum sich die Maschine gerade befindet. Das wurde so im Chicagoer Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt festgelegt. Jeder Staat hat über seinem Hoheitsgebiet die volle und ausschließliche Lufthoheit. Nicht so über dem offenen Meer. Da gilt das sogenannte "Flag Right", wonach in diesem exterritorialen Gebiet das Recht desjenigen Landes gilt, in dem die Fluggesellschaft zugelassen ist. Also vermutlich das Recht, was auf Malta gilt. Sie sehen, daß ihre Frage nach dem gesetzlichen Zahlungsmittel an Bord auch von der Flugroute abhängt. und dem Zeitpunkt, an dem Sie das Wasser kaufen wollten und wo sich die Maschine befand. Vom Euro über den serbischen Dinar bis zum ägyptischen Pfund kann alles gesetzliches Zahlungsmittel auf dieser Route sein. Wenn zudem die Airline grundsätzlich lt. deren AGB keine Barzahlung vorsieht, werden Sie als Fluggast ohnehin benachteiligt. Vielleicht kann der EuGH da abschließend helfen. Der entscheidet meist kundenfreundlich.
PS: Nehmen Sie es nicht so ernst - in Kürze dürfen sie dank neuer Technik ihr eigenes Wasser wieder mit an Bord bringen.
Kartenzahlung
Wo liegt das Problem? Sofern ausgeschrieben, kann eine Firma jedes Zahlungsmittel akzeptieren, das sie wollen. Bargeld anzunehmen ist keine Pflicht. Und Bargeld ist auf der Eurowings Homepage auch nicht als Zahlungsmittel ausgewiesen.
Keine Seltenheit
Lieber Richard, ich arbeite selber bei einer Airline, wo nur noch Kartenzahlung akzeptiert wird. Es erleichtert uns als Crews das Leben sehr. Kartenzahlung ist heutzutage immer mehr im Kommen, nur hier in Deutschland wird noch viel mit Bargeld gezahlt. Ich glaube auch nicht das Sie ohne EC Karte oder Kreditkarte verreisen ... niemals.
@emmdee
Musste wirklich lachen als ich Ihren Kommentar gelesen habe. Ich hoffe Sie glauben nicht ernsthaft, dass Firmen in Deutschland verpflichtet wären Bargeld als Zahlungsmittel zu akzeptieren.